Statt langatmiger Erklärungsversuche die Vorbemerkung aus "Kinderlieder und -verse in der frühen Kindheit -Verse, Lieder und Reime - traditionelle sprachliche Bildung für die Kleinsten quer durch viele Sprachen":
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Englische Literatur ist eine wichtige Lernquelle für Englischlerner und in Schulen heute immer häufiger genutzt. Das muss aber nicht Geld kosten und macht zusätzlich Spaß mit Handy oder Tablet.
Der Web-Entwickler Christopher Pound hat aus dem englisch/amerikanischen Project Gutenberg verdienstvollerweise eine Liste der 100 populärsten Bücher mit 100 unterschiedlichen Autoren herausgefiltert.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Der Schimmelreiter ist eine Novelle von Theodor Storm. Das im April 1888 veröffentlichte Werk ist Storms bekannteste Erzählung und zählt zu seinen Spätwerken. Es steht als Digitalisat, eText und Audiobook online.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze
auch diesen obenstehenden Link „Google Search⇒ “. Er liefert allenfalls
einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und
aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
[Free mp3] Neben den unzweifelhaften meteorologischen Aufzeichnungen vom Winter gibt es aber auch lyrische Zeugnisse davon.
Mehr erfahren. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze allenfalls auch den Link „Google Search“. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link und zusätzliche Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Die Erzählung auf vorleser.net schildert die tragische Geschichte des psychisch erkrankten Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz. Lenz. Am 8.2.1778 verfasst Johann Friedrich Oberlin einen Rechtfertigungsbericht über den zwanzigtägigen Aufenthalt, den der Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz soeben bei ihm in Waldbach im elsässischen Steintal verbracht hatte. Eine Abschrift dieses Berichtes dient Büchner seit dem Frühjahr 1835 als Konzeptionsvorlage für seine Erzählung.
Eine weitere Quelle sind die kritikbehafteten Alterserinnerungen an J. M. R. Lenz von Johann Wolfgang Goethe in der Autobiographie "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit". Sie dienen als Information über die historische Erscheinung des Lenz, aber vor allem als Anstoß und Bezugspunkt für die darstellerische Reflexion des Falles. Eine letzte Quelle stellen die erbaulichen Schriften des französischen Trivialautors Paul Merlin dar, der lediglich aus Liebhaberei und persönlicher Verehrung für Oberlin schriftstellerte.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Ein Date mit dem Frühling findet man online: 24 Frühlings- und Naturgedichte zum kostenlosen Download als MP3-Datei. Das virtuelle Literatur-Café hat die Frühlingsgedichte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Taschbenbuch Verlag als kostenlose mp3 hörbar gemacht.
Zusammen mit dem Deutschen Taschenbuch Verlag präsentiet das virtuelle Lkteratur-Café als lyrische Hörbuch-Anthologie 12 vertonte Gedichte zum sofortigen Anhören, zum Download als MP3-Datei oder zum Online-Lesen: Heinrich Heine, Anton G. Leitner, Mascha Kakéko, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Eduard Mörike, Alex Dreppec, Richard Dehmel, Brigitte Fuchs, Fritz Deppert, Nikolaus Dominik.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Rarität: Die zehn Gebote aus der Weltchronik des Rudolf von Ems als mp3 zum Anhören.
Rudolf von Ems ist vor allem der erste namentlich genannte Dichter Vorarlbergs, der erste Ich-Erzähler und der erste, der statt eines Adeligen einen Bürger zum Helden machte. Er gilt als einer der gelehrtesten Autoren mittelhochdeutscher Sprache. Zwischen 1220 und 1254 dichtete er und war einer der fruchtbarsten Dichter seiner Zeit. Urkundlich jedoch lässt er sich leider nicht nachweisen.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Paula Ludwig (* 5. Januar 1900 in Feldkirch; † 27. Januar 1974 in Darmstadt) war eine Vorarlberger Schriftstellerin und Malerin. Sie lernte Brecht bereits Anfang der 20er Jahre in München kennen. In Berlin begegnete man sich wieder. Paula Ludwig besuchte die Aufführungen der Brecht-Stücke: den "Baal", später die "Dreigroschenoper".
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
[Free PDF] Die Wiener Moderne bezeichnet den Kulturbetrieb in der österreichischen Hauptstadt um die Jahrhundertwende (von etwa 1890 bis 1910).
In den politischen und gesellschaftlichen Wirren, die schließlich den Zerfall der Donaumonarchie bewirken werden, kommt es gleichzeitig zu einer Blütezeit in Philosophie, Malerei, Architektur, Musik und Literatur.
Die Wiener Moderne hat sich als Gegenströmung zum Naturalismus gebildet und möchte der in diesem vorherrschenden Maxime des naturgetreuen Abbildens realer Umstände die „Kunst um der Kunst willen“ (frz. l'art pour l'art) entgegensetzen. Das Ergebnis ist ein Stilkonglomerat, beeinflusst von vielfältigen, teils widersprüchlichen Strömungen des Fin de siècle in Europa.
Der Bundespressedienst hat ein bemerkenswertes Manuskript zur Wiener Moderne kostenlos als PDF-Download aufgelegt, das auch sonst gute Verwendung finden dürfte, insbesondere an Schulen und in der Erwachsenenbildung. Die neue Regierung hat dieses Dokument aber leider nicht mehr auf ihrem Server. Ihr scheint alles was irgendwie mit Wien zu tun hat offenbar falsch. Na dann. Dafür andere ... .
Nütze
auch diesen obenstehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im
Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er
auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
29.8.22 [Letzte Aktualisierung, online seit 2.5.14]
Lohnt sich ein Download? Einen Blick auf den Inhalt:
4 Die Wiener Moderne – eine Standortbestimmung
6 Wien – die Bühne des Geschehens
6 Eine Stadt als Brutstätte von Polaritäten
9 Residenzstadt Wien – kleinstädtische Metropole
12 Ideen und Befindlichkeiten
12 Bücher schaffen neue Denkwelten
12 Sigmund Freuds Werk „Die Traumdeutung“
13 Der Fall Otto Weininger
14 Theodor Herzls Vision vom jüdischen Staat
15 Institutionen als Vehikel der Erneuerung
15 Goldenes Zeitalter der Secession
16 Gründung der „Wiener Werkstätte“
17 Das Wiener Kaffeehaus und der Wiener Salon
18 Frauenbilder der Wiener Moderne
21 Sommerfrische – „Seelenlandschaften der Künstler“
22 Die Bildenden Künste – Schönheit im Untergang
23 Gustav Klimt und sein Thema: Die Frauen
26 Egon Schiele und Oskar Kokoschka, die Verstörer
28 Arnold Schönberg, der malende Komponist
30 Die Welt der Dichter
30 Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, die Chronisten einer untergehenden Gesellschaft
32 Karl Kraus, der radikale Pessimist
33 Peter Altenberg, der Kaffeehausliterat schlechthin
34 Architektur der Moderne
34 Otto Wagner, der Wegbereiter einer neuen Architekturgesinnung
38 Adolf Loos und sein „Scheusal von einem Haus“
39 Der Gesamtkünstler Josef Hoffmann
40 Wien – Welthauptstadt der Musik
40 Gustav Mahler und Alfred Roller
42 Arnold Schönberg und sein Kreis
[Free eBook] Nach dem großen Erfolg seiner Bildergeschichten wollte Wilhelm Busch zeigen, dass er nicht nur ein großer Spaßmacher ist, sondern auch ernsthafte Seiten zu bieten hat.
Er veröffentlichte eine Sammlung von Gedichten, die er in Anlehnung an Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft "Kritik des Herzens" (1874) nannte. Dieser Versuch stieß jedoch bei seinem Publikum auf Unverständnis und wurde zunächst ein Misserfolg. Erst nach dem Tode Buschs, als auf Betreiben seiner Neffen das Gesamtwerk bekannter wurde, erreichten auch seine Gedichtebände ein größeres Publikum.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Da muss er schon eine Nummer sein. Den Regisseur, die Schauspieler kennt man, schätzt den Film danach ein. Und doch ist das Drehbuch Alpha und Omega für einen guten Film. Ein paar einführende Links aus dem Web.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Das Buch war so prägend, dass man fortan jeden Roman, in dem eine erfundene, positive Gesellschaft dargestellt wird, als Utopie oder utopischen Roman bezeichnete.
Rahmenhandlung sind die Erzählungen eines Seemannes, der eine Zeit lang bei den Utopiern gelebt haben will. Der Roman beschreibt eine auf rationalen Gleichheitsgrundsätzen, Arbeitsamkeit und dem Streben nach Bildung basierende Gesellschaft mit demokratischen Grundzügen. In der Republik ist aller Besitz gemeinschaftlich, Anwälte sind unbekannt, und unabwendbare Kriege werden bevorzugt mit ausländischen Söldnern geführt.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Berthold Viertel trat zunächst literarisch in Erscheinung: Er schrieb Gedichte, Essays und Beiträge für die von Karl Kraus herausgegebene Zeitschrift Die Fackel.
1912 wurde er Dramaturg und Regisseur der Wiener Freien Volksbühne. Bereits 1913 erschien in Leipzig sein Lyrikband "Die Spur".
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link und zusätzliche Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “.Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
[Free Audiobook] Nicht nur die reaktionären Verhältnisse, auch die Schulden verjagten Dostojewskij aus Russland und zwangen ihn oft zu emsiger literarischer Arbeit.
Ein Werk, das wir Dostojewskijs Spielschulden in Baden-Baden verdanken, ist der nur in der Zeit zwischen dem 4. und 29. Oktober 1866 geschriebene Roman "Der Spieler".
Mehr erfahren.Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Meist kennen wir Michelangelo nur als Maler und Bildhauer. Im Wesentlichen reduziert sich dieses Wissen auf die Sixtinische Kapelle. Dass Michelangelo Buonarroti auch ein Dichter war, ja neben Dante, Leopardi, Tasso und Petrarca zu den fünf großen Italiens gehört, bleibt breiten Kreisen bis heute weitgehend verborgen.
Neben Michelangelos Gemälden, Fresken und Skulpturen sind etwa tausend Briefe an Freunde, Familienmitglieder und Autraggeber erhalten. Und rund 300 Gedichte: Sonette, Madrigale aber auch Epigramme und Canzonen. Michelangelo hatte damit eine Kunstform -Bildhauerei und die Malerei genügten ihm sichtbar nicht - gefunden, um seinen (homoerotischen) Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
LibriVox hat Goethes Faust aufgenommen um Schülern und Interessierten raschen Zugang zu diesem Werk zu schaffen.
Diese Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschen Literatur. Das Drama greift die vielfach von anderen Autoren gestaltete Geschichte des historischen Doktor Faustus auf.
Mehr erfahren.Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Der Erstdruck "Von Deutscher Art und Kunst"erschien ohne Herausgebernamen 1773 in Hamburg.
Die fünf Teile der Sammlung entfalteten rasch große Wirkung: als Programmschrift einer jungen literarischen Generation, die in der Literaturgeschichtsschreibung bis heute Sturm und Drang genannt wird.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Sigmund Freuds Analyse von Shakespeares "Der Kaufmann von Venedig" und "King Lear"in "Das Motiv der Kästchenwahl" von 1913 ist mindestens ebenso literaturgeschichtlich wie literaturpsychologisch angelegt. Die Studie behandelt Shakespeare im "Kaufmann von Venedig" in heiterer und im "König Lear" in tragischer Weise.
Mythologie.Freud deckte die Parallelen zu den zahlreichen Motiven der Volksdichtung und der Mythologie auf, in denen der Held zwischen drei Frauen wählen muss, die die drei Beziehungen des Mannes zur Frau darstellen, wobei die zu den Moire, den Göttinnen des Todes ursprünglich die grundlegende Beziehung war.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Free eBook] Dreimal Lukian kostenlos, zweimal als E-Book in PDF-Format: "Hetärengespräche" und "Der ungelehrte Büchernarr".
Als Online-Text die "Göttergespräche". Kurt Tucholsky nannte Lukian in einem in der Weltbühne am 12. Dezember 1918 erschienenen Gedicht einen Freund, Vetter, Bruder und Kampfgenossen.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Seit dem Bloomsday 1994 ist in der Bahnhofshalle von Feldkirch ein James Joyce-Zitat zu lesen, das die besondere Verbindung des irischen Schriftstellers mit der Montfort-Stadt betont.
Dank einflussreicher Freunde konnte James Joyce, der 1915 weltkriegsbedingt als "feindlicher Ausländer" betrachtet wurde, mit seiner Lebensgefährtin Nora Barnacle und den beiden gemeinsamen Kindern aus Österreich ausreisen, während sein Bruder Stanislaus Joyce noch in Triest als "feindlicher Ausländer" verhaftet wurde und auf Weltkriegsdauer inhaftiert blieb.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!