Seiten

Posts mit dem Label [ #technik ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label [ #technik ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Mai 2023

[ #musik ] Technologie rockt'n Roll - Die Elektrogitarre


Der Rock'n'Roll ist auch der Triumph der Technik auf dem Gebiet des Klangs. 

Die Elektro-Gitarre und das Radio sind weitere Schlüssel zur Erfolgsgeschichte. Schlagzeug und Percussion sind nicht das instrumentale Kernelement, denn sie funktionieren ohne Elektrizität sehr gut. Aber was macht man mit einer elektrischen Gitarre, die nicht angeschlossen ist? Auf der Macht des Verstärkers beruht die wesentliche Wirkung.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 

 [Set #ART Free]⇒ 

Montag, 20. Februar 2023

[ #technik ] Papierschöpfen - Mit Unkraut und Laub?


Noch Laub im Garten, das für die Frühjahrsstimmung jetzt endgültig weg soll?

Oder sprießt schon das erste Unkraut, das nicht in den Garten gehört? Ab auf den Komposthaufen? – Stop! Damit lassen sich nämlich sinnvollere Dinge machen. Was? Zum Beispiel Papierschöpfen.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [Set #ART Free]⇒ 

Sonntag, 3. Mai 2020

[ #musik ] Die Glasharmonika


Die Glasharmonika ist ein 1761 von Benjamin Franklin entwickeltes Reibe-Idiophon.

Der amerikanische Diplomat, Naturwissenschafter, Erfinder (des Blitzableiters 1752) und Mitglied der St. John's Freimaurerloge hörte anlässlich eines Londonaufenthaltes ein Präsentationskonzert von Edmund Delaval auf den Musical Glasses, einem Vorläuferinstrument der Glasharmonika. Dieses Erlebnis regte ihn zur Erfindung der Glasharmonika an.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

[Set ART Free]⇒